KTBL

Mechanische Maßnahmen zur Feldhygiene in Maisfruchtfolgen

Schutz vor Maiszünsler und Fusarien
Erscheinungsjahr 2023
68 Seiten · Schrift, nicht druckbar
Pflanzenschutz wird in Zukunft wieder sowohl chemisch als auch mecha-nisch stattfinden. Ganzheitliches Den-ken und Handeln in der Fruchtfolge wird in Zukunft die Lösung sein müs-sen. Fokus wird in dieser Schrift auf die mechanischen Maßnahmen ge-legt. Die Schrift liefert einen Überblick über die Möglichkeiten der mechanischen Maßnahmen zur Feldhygiene insbe-sondere nach Mais. Nach einer prinzi-piellen Einordnung der Bearbeitungs-möglichkeiten sowie der Beschreibung der Kulturen mit einem nötigen Nach-erntemanagement werden Maschinen beschrieben und anhand von Feldver-suchen bewertet. Auf dem Markt werden Spezialmaschinen für die Stoppelbearbeitung angeboten, mit denen die Maisstoppel zerkleinert, gemulcht und Ernterückstände in den Boden eingearbeitet werden können. Die Überlebensräume der Schädlinge werden durch diese Stoppelbearbeitung vernichtet und Infektionsketten unterbrochen. Die Wirkung geht aber darüber hinaus: Die bearbeiteten Stoppeln und Erntereste verrotten schneller und fördern so das Bodenleben. Das Saatbett der folgenden Kulturen ist aufgeräumter. Die Betrachtung der Kosten der verschiedenen Systeme auf Arbeitsvorgangsebene schließt den Inhalt der Schrift ab. Die Schrift ist sowohl für die Praxis, als auch für die Beratung geeignet, um eine kompakte Übersicht der mechanischen Maßnahmen der Feldhygiene
 
Erhältlich als
E-Book
Gedruckte Version
Bestell-Nummer: 11536 · ISBN 978-3-949930-00-3

Preis 19,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage  Kundeninformation
 
In den Warenkorb