Verbundvorhaben Emissionsminderung Nutztierhaltung (EmiMin) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Maßnahmen zur Emissionsminderung Die Nutztierhaltung stellt eine erhebliche ...
Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung der Umweltwirkungen der Nutztierhaltung (EmiDaT) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung Die Nutztierhaltung ist eine erhebliche ...
Milchziegenhaltung Ziegen haben für viele Menschen ein einnehmendes Wesen: Sie gelten als menschenzugewandt, neugierig und klug. Ihre Milch und die daraus gewonnenen Produkte bedienen ein ...
Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) Mithilfe des "Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen" (BEK) können Interessentinnen und Interessenten eigene ...
Bauwesen in der Landwirtschaft Schritt für Schritt zum neuen Wirtschaftsgebäude: Hier erhalten Sie Informationen zu Planungsprozess, Genehmigungsverfahren, Stand der Technik sowie ...
NaTiMon – Nationales Tierwohl-Monitoring Hintergrund Das Wohl der landwirtschaftlichen Nutztiere wird in den letzten Jahren sowohl in der Fachwelt als auch in der Gesellschaft intensiv ...
2017 | KTBL Linked Open Data in Agriculture MACS-G20 Workshop in Berlin, September 27th and 28th, 2017 Linked Open Data (LOD) combines the technology of globally linked data with the philosophy ...
2022 | KTBL Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Eigenversorgung mit Strom Den Bedarf an Strom aus eigenen Quellen decken - warum nicht? Landwirtschaftliche Betriebe bringen gute ...
2021 | KTBL, GfRS, Kontrollverein Ökologischer Landbau Kennzahlen für die Kontrolle im ökologischen Landbau Die ökologische Landwirtschaft ist vielfältig – die Kontrolle der Betriebe erfordert ...
2021 | J. Bolduan Einzäunungen für die Schweinehaltung Wann ist eine Einzäunung in der Schweinehaltung erforderlich, wie ist sie auszuführen und mit welchen Kosten muss gerechnet werden? Dieser ...