2011 | J.O. Schroers, N. Sauer Kostenarten der Betriebszweigabrechnung und Kostentypen der Planungsrechnung Kosten resultieren aus dem bewerteten Faktorgebrauch und Faktorverbrauch. Die ...
Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) Mithilfe des "Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen" (BEK) können Interessentinnen und Interessenten eigene ...
Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung der Umweltwirkungen der Nutztierhaltung (EmiDaT) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung Die Nutztierhaltung ist eine erhebliche ...
2021 | J. Bolduan Einzäunungen für die Schweinehaltung Wann ist eine Einzäunung in der Schweinehaltung erforderlich, wie ist sie auszuführen und mit welchen Kosten muss gerechnet werden? Dieser ...
Emissionsminderung in Stallbauten Altanlagensanierung nach TA Luft Die nach Nr. 5.4.7.1 TA Luft (2021) bei immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Tierhaltungsanlagen geforderten ...
Landkarte mit der Verteilung der Modellbetriebe (Die Landkarte kann nach den Grundsätzen der Creative Commons Lizenz CC-BY-ND 4.0 genutzt und geteilt werden.) Gesamtbetriebskalkulation ...
2021 | KTBL Gasdichte Güllelagerung Das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung nennt die gasdichte Lagerung von Rinder- und Schweinegülle mit anschließender Gasbehandlung als mögliche ...
Faustzahlen Die "Faustzahlen für die Landwirtschaft" der Ruhr - Stickstoff AG sind seit 1941 eines der bekanntesten und wichtigsten Standardwerke für produktionstechnische, ...
2020 I S. Fritzsche, B. Feller, M. Schulze-Harling Kastenstände - Sauen Die neue Tierschutz-Nutzierhaltungsverordnung bringt Sauenhalterinnen und Sauenhaltern Planungssicherheit, die ...
2020 | KTBL Lagerung von Kartoffeln Die Spezialisierung der Erzeugerbetriebe schreitet fort, und das Risiko auf den schwer überschaubaren internationalen Märkten steigt für alle Produzenten. Um ...