Ein bedeutender Teilprozess innerhalb der Abfüllung ist die Flaschendesinfektion: Während in kleineren Weingütern Ausspritzmaschinen zur Desinfektion verwendet werden, haben sich in mittleren und ...
1 In dieser Schrift analysieren die Autoren Stromerzeugung und -verbrauch und beschreiben die Möglichkeiten, die Eigenstromnutzung durch Lastmanagement zu optimieren. Darüber hinaus stellen sie ...
1 Für zahlreiche Biotope sind jeweils die Pflegeanforderungen und die produktionstechnischen Bedingungen beschrieben. Die darauf abgestimmten Verfahren der Schafhaltung werden durch ...
1 Agroforstsysteme werden für immer mehr Landwirtinnen und Landwirte interessant. Bislang liegen aber nur wenige belastbare Planungs- und Kalkulationsdaten vor. In dieser Schrift werden Arbeiten ...
Die ausgezeichneten Lösungen zeigen beispielhaft, wie moderne Tierhaltung aussehen kann. Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, die vor einer Investitionsentscheidung stehen bzw. sich den ...
Das Arbeitsblatt beschreibt die Vor- und Nachteile sowie die Investitionskosten von hydroponischen Systemen. Eine Auswahl der gängigsten Systeme zeigt deren Einsatzgebiete. Das Arbeitsblatt ...
Die Schrift liefert einen Überblick über die Arbeitsorganisation und Entlohnung auf landwirtschaftlichen Betrieben. Sie ist ein hilfreicher Leitfaden, welche Formen der entlohnten Beschäftigung ...
Der zentrale Aspekt der Arbeitswirtschaft ist die Zeitwirtschaft. Eine gesicherte Zeitdatengrundlage ist die Voraussetzung für wirtschaftliches Planen und Kalkulieren von Arbeitsvorgängen im ...
Die Datensammlung bietet produktionstechnische, betriebs- und arbeitswirtschaftliche Kalkulations- und Planungsdaten von der Neuanlage über die Bestandesführung bis hin zur Lagerung und ...
Trends im ländlichen Tourismus, rechtliche Rahmenbedingungen, Qualitätsaspekte und Marketingmaßnahmen ergänzen die auch als Leitfaden dienende Datensammlung. Gastgeberinnen und Gastgeber erhalten ...