Arbeitsgemeinschaft Gartenbau Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für den Gartenbau. Sie beschreibt neue Entwicklungen, schätzt deren Wirkungen aus ökonomischer ...
Arbeitsgemeinschaft Standortentwicklung und Immissionsschutz Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen zur Standortentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe und zur ...
ZVG-Technikausschuss "Gartenbau" Der Technikausschuss "Gartenbau" ist ein Gremium des Zentralbverbands Gartenbau e. V. (ZVG) und kommt jährlich einmal zusammen. Die Mitglieder ermitteln und ...
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z A Werner Achilles Dipl.-Ing. agr. (FH) Team Öffentlichkeitsarbeit ...
BMLEH-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen 2025/26" "Umbau mit Zukunft – mehr Tierwohl im Stall" Der BMLEH-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" stellt seit 1973 zukunftsweisende ...
Handhabung der TA Luft bei Tierhaltungsanlagen Die Neufassung der "Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft" (TA Luft) ist im Dezember 2021 in Kraft getreten. Die TA Luft legt maßgebliche ...
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung Bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Tierhaltungsanlagen ist eine Vielzahl von Rechtsvorschriften zu beachten, die sich kontinuierlich ...
BMLEH-Innovationspreis im Gartenbau Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) vergibt jährlich für hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau den ...
KTBL-Datensammlungen Mit seinen Datensammlungen liefert das KTBL seit mehr als 50 Jahren Grundlagen für Planungsrechnungen und betriebswirtschaftliche Bewertungen. Die Informationen dienen ...
Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung, Modellierung und Beurteilung des Emissionsgeschehens in Nutztierställen (EmiMod) Im Rahmen des Verbundprojektes "Weiterentwicklung von Methoden zur ...