Die Versorgung von Traktoren, Mähdreschern, Häckslern und anderen selbstfahrenden Maschinen mit Antriebsenergie ist für die landwirtschaftliche Produktion von entscheidender Bedeutung. Die ...
Newsletter Mit unserem Newsletter informieren wir kostenlos über Neuigkeiten aus dem Verein, z. B. Veranstaltungen, Arbeitsergebnisse und neue Produkte. Er erscheint im mehrwöchigen Abstand. Sie ...
Projekte Arbeitsprogramm, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitsgruppen Netzwerke ermöglichen den Akteuren aus Wissenschaft, Beratung und Praxis sich auszutauschen und Informationen zu verknüpfen. Dies ...
Arbeitsgemeinschaft Betriebswirtschaft Die Arbeitsgemeinschaft liefert Kalkulationsmethoden für die Ableitung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Sie entwickelt Qualitätskriterien für die ...
Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung, Modellierung und Beurteilung des Emissionsgeschehens in Nutztierställen (EmiMod) Im Rahmen des Verbundprojektes "Weiterentwicklung von Methoden zur ...
Anbau von Zwischenfrüchten Kosten und Arbeitszeitbedarf In Ackerbauregionen mit engen Fruchtfolgen treten vermehrt Probleme, wie resistente Ungräser, Krankheiten, tierische Schädlinge und ...
NutriNet-Nährstoffbilanzierung Im Ökolandbau muss die Versorgung von Pflanzen und Böden mit Nährstoffen langfristig geplant werden - die Excel-Anwendung "NutriNet-Nährstoffbilanzierung" hilft ...
Substratanpassungsrechner Biogas Was tun, wenn bei einer landwirtschaftlichen Biogasanlage ein bestimmtes Substrat aus dem Substratmix möglichst schnell durch ein Alternativsubstrat ganz oder ...
Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Web-Anwendungen unter www.ktbl.de Die Nutzung der kostenfreien Informationen und Online-Anwendungen unter www.ktbl.de (nachfolgend "Angebot") erfolgt ...