Verfügbare Feldarbeitstage Zur Kalkulation des Wetterrisikos im Arbeitsvoranschlag wird von verfügbaren Feldarbeitstagen (FAT) ausgegangen. Die verfügbaren Feldarbeitstage in Deutschland ergeben ...
Verfahrensrechner Pflanze Der "Verfahrensrechner Pflanze" ermöglicht die Spezifikation von Schlaggröße und -entfernung mit Ertragsniveau und Mechanisierung für ein Produktionsverfahren. Das ...
Unregelmäßige Schläge Die Berechnung der Schlaggröße und der Grundzeiten für verschiedene Feldarbeiten bei unregelmäßigen Parzellenformen wird mit der Anwendung "unregelmäßige Schläge" ...
Topfpflanzenbau Betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Kalkulationen Für die Erzeugung von Topfpflanzen bietet die Excel-Anwendung (3,2 MB, für Microsoft Excel®) die Möglichkeit zur ...
Online-Schulung Tierschutzindikatoren Sie möchten selbst Tierschutzindikatoren aus dem "Leitfaden für die Praxis – Rind", "– Schwein" sowie "– Geflügel" erheben? Dann empfehlen wir Ihnen die ...
Tierschutzindikatoren - Erhebung Mit dieser Anwendung (für Microsoft Excel® ab Version 2007 für Windows) können Sie Tierschutzindikatoren erheben, verrechnen und in einer Ergebnisübersicht ...
Standarddeckungsbeiträge Jährlich werden für 38 Regionen Deutschlands (Länder und Regierungsbezirke) die Standarddeckungsbeiträge (SDB) auf Basis der aktuellen Preise, erzeugten Mengen und ...
KTBL/FNR-Kongress: „Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven“ am 8. und 9. September 2025 Zur Tagungsseite KTBL-VDLUFA Ringversuch Biogas 2025/2026 Anmeldung bis zum 4. September ...
Gartenbau Der deutsche Erwerbsgartenbau ist breit gefächert. Die Arbeiten des KTBL konzentrieren sich auf den Produktionsgartenbau. Dazu zählen der Anbau von Blumen- und Zierpflanzen, ...
2016 | B. Uhl, J. Bickelhaupt Aktuelle Tierschutzprogramme und -initiativen Außer den gesetzlich geforderten Maßnahmen zum Tierschutz, wie Tierschutzgesetz, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, ...