2017 | KTBL Linked Open Data in Agriculture MACS-G20 Workshop - 27. bis 28. September 2017 in Berlin Das KTBL beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Informationsmanagement und ...
Verbundvorhaben Emissionsminderung Nutztierhaltung (EmiMin) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Maßnahmen zur Emissionsminderung Die Nutztierhaltung stellt eine erhebliche ...
Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung der Umweltwirkungen der Nutztierhaltung (EmiDaT) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung Die Nutztierhaltung ist eine erhebliche ...
Milchziegenhaltung Ziegen haben für viele Menschen ein einnehmendes Wesen: Sie gelten als menschenzugewandt, neugierig und klug. Ihre Milch und die daraus gewonnenen Produkte bedienen ein ...
Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) Mithilfe des "Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen" (BEK) können Interessentinnen und Interessenten eigene ...
Berechnungsparameter für einzelbetriebliche Klimabilanzen Die Anwendung liefert Parameter und Begleitwerte zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft. Die Informationen ...
Bauwesen in der Landwirtschaft Schritt für Schritt zum neuen Wirtschaftsgebäude: Hier erhalten Sie Informationen zu Planungsprozess, Genehmigungsverfahren, Stand der Technik sowie ...
Online-Schulung Tierschutzindikatoren Sie möchten selbst Tierschutzindikatoren aus dem "Leitfaden für die Praxis – Rind", "– Schwein" sowie "– Geflügel" erheben? Dann empfehlen wir Ihnen die ...
Kontakt Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. Bartningstraße 49 64289 Darmstadt Tel.: +49 6151 7001-0 kundenservice(at)ktbl(dot)de
NaTiMon – Nationales Tierwohl-Monitoring Hintergrund Das Wohl der landwirtschaftlichen Nutztiere wird in den letzten Jahren sowohl in der Fachwelt als auch in der Gesellschaft intensiv ...