2017 | KTBL Belüftungsheu: Qualität - Verfahren - Kosten Durch optimierte Bergungstechnik und moderne Belüftungsanlagen kann Heu erzeugt werden, das alle Anforderungen eines hochwertigen Futters ...
2021 | UBA und KTBL Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern. Gute Fachliche Praxis Ammoniakemissionen zu mindern, ist ein wichtiges Ziel zur Luftreinhaltung. Der Landwirtschaft kommt ...
Vom Stall zur Theke – ein Ideenwettbewerb für Studierende der Architektur Im Sommersemester 2019 lobte die Stiftung LV Münster gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der ...
2023 | KTBL ALB - "Länder-ALB beim KTBL" Der Arbeitskreis "Länder-ALB beim KTBL" ist ein freiwilliger Zusammenschluss der selbständigen Arbeitsgemeinschaften für Landtechnik und Bauwesen. Er ...
KTBL/FNR-Kongress: „Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven“ am 8. und 9. September 2025 Zur Tagungsseite KTBL-VDLUFA Ringversuch Biogas 2025/2026 Anmeldung bis zum 4. September ...
Container- und Freilandbaumschule Betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Kalkulationen Die Excel-Kalkulationsanwendung "Container- und Freilandbaumschule" (2 MB für Microsoft Excel®) ...
2022 | M. Scheidweiler, M. Stoll Begrünung von Weinbergen - Saattechniken im Vergleichstest Begrünte Weinberge mindern die Bodenerosion, fördern die Biodiversität, verbessern die Struktur und ...
2020 | KTBL ATW-Berichte zum Thema Management ATW-Bericht 171: Spezialprogramme für die Weinwirtschaft P. Schwingenschlögl, 2011, KTBL Es werden die gängigen, auf dem Markt befindlichen ...
Unsere Themen Hier finden Sie Informationen und kostenlose Downloads zu laufenden und abgeschlossenen Projekten in alphabetischer Reihenfolge. A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | ...
2023 | B. Hörning, C. Gaio Bruderhahnaufzucht Wohin mit den jährlich mehr als 40 Millionen männlichen Küken der Legehennenhybriden, die in deutschen Brütereien schlüpfen? Denn deren Aufzucht ist ...