Der Einsatz kleiner Windenergieanlagen dient der Deckung des eigenen Strombedarfs und der Einspeisung in das Verbundnetz. Das Heft beschreibt die Anlagentechnik, die Kriterien der Standortwahl ...
Die Leuchtmittel, die zur Assimilationsbelichtung in Kulturkammern oder im Gewächshaus als Zusatzbelichtung eingesetzt werden können, sowie einige Leuchtmittel zur photoperiodischen Belichtung ...
Die Schrift bezieht sich auf Blatt 1 und 2 der Richtlinie VDI 3894. Schwerpunkt ist die Beurteilung der Geruchsimmissionen mithilfe der Abstandsregelung, der Emissionsdaten und der ...
Schwerpunkte der Schrift sind, neben der Planung und der maschinellen Ausstattung, der Betrieb von Kühllagern und die Beschreibung der Kühlverfahren von der Ernte bis zur Vermarktung. Eine ...
Die sechzehn Beiträge in diesem Tagungsband beschreiben die Anforderungen der Pflanzen, des Bodens sowie der Gesellschaft an die Ressource Wasser und diskutieren mögliche Anpassungsstrategien an ...
Das Nachschlagewerk enthält alle relevanten Daten und Fakten zu Biogas in der Landwirtschaft. Es erläutert die Entwicklung des Biogassektors, die technisch-biologischen Grundlagen und die ...
Das automatische Melken ist eine ausgereifte Technik. In dieser Schrift haben Verfahrenstechniker, Ökonomen und Veterinäre den Stand des Wissens aus Forschung und Praxis zusammengetragen. Sie ...
Pflanzen in Töpfen oder Containern leiden unter der Konkurrenz anderer Pflanzen wegen des begrenzten Wurzelraumes im Gefäß mehr als Pflanzen, die im offenen Boden ausgepflanzt sind. Daher ist bei ...
Gehölze in Containern können mit unterschiedlichen Methoden gedüngt werden: Einmischung von ummantelten Depotdüngern ins Substrat, Flüssigdüngung mit Nährsalzen, kompaktierte Langzeitdünger oder ...