wird in den Warenkorb gelegt. Bitte warten Sie einen Augenblick.
Der Rebschnitt erfordert einen hohen Arbeitsaufwand. Durch den Einsatz von Vorschneidern und elektrischen oder pneumatischen Scheren wird der Arbeitsaufwand reduziert. Doch der Anschnitt des Zielholzes als auch das Ausheben des nicht mehr benötigten Altholzes bleiben Handarbeit. Mit Techniken wie dem Rebholzzieher oder dem Cane Pruner lässt sich das Ausheben mechanisieren. Erfahrungen befragter Winzer zum Arbeitseinsatz und zur Anlagengestaltung werden im vorliegenden Heft vorgestellt.
wird in den Warenkorb gelegt. Bitte warten Sie einen Augenblick.
Mit dieser Schrift erhalten Fachleute aus Praxis, Beratung und Ausbildung einen Einblick in die Grundlagen des ökologischen Weinbaus und in die Vorgaben der EG-Öko-Verordnung. Die Besonderheiten bei der Umstellung, der Kontrolle und der Zertifizierung werden erläutert. Schwerpunktthemen sind Anbautechnik, Rebschutz, Verarbeitung, Vermarktung und Fördermöglichkeiten.
wird in den Warenkorb gelegt. Bitte warten Sie einen Augenblick.
Die Datensammlung umfasst die Materialkosten und den Arbeitszeitbedarf für Neu-, Jung- und Ertragsanlagen in Steil-, Direktzug- sowie Terrassenlagen. Sie bietet umfangreiche Daten für den Maschineneinsatz im Weinberg und in der Kellerwirtschaft einschließlich der Gebäudekosten.