Planen und Bauen

Vorbeugender Brandschutz bei landwirtschaftlichen Bauten

Erscheinungsjahr 2023 · 3. aktualisierte Auflage
68 Seiten · Schrift, nicht druckbar
Bestell-Nummer: 11532 · ISBN 978-3-945088-96-8

Preis 22,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
In dieser Schrift werden die vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen für landwirtschaftliche Bauten beschrieben. Die Gefahrenquellen werden vorgestellt und die Brandschutzmaßnahmen beim Bau und der alltäglichen Arbeit beschrieben. Dabei zeigt sich, dass der vorhandene Spielraum bei der Planung und Genehmigung oft größer ist als angenommen. Auch hierfür werden Lösungsmaßnahmen vorgestellt.

Abluftreinigung für Schweinehaltungsanlagen

Verfahren - Leistungen - Kosten
Erscheinungsjahr 2023
108 Seiten · Schrift, nicht druckbar
Bestell-Nummer: 11533 · ISBN 978-3-945088-97-5

Preis 24,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Als Hilfe für Investitionsentscheidungen beschreibt die Schrift die angebotenen Techniken zur Abluftreinigung, die damit verbundenen rechtlichen Anforderungen und die baulich-technischen Voraussetzung für einen optimierten Betrieb. Zudem werden der Investitionsbedarf und die Betriebskosten abgeschätzt, mit denen in Abhängigkeit von Anlagentyp und Bestandsgröße gerechnet werden muss.
Aulig, G.; Druckenbrod, C.; Herrmann, A.;

Anwendung der Eingriffsregelung nach dem Naturschutzrecht

Hinweise für Stallbauprojekte
Erscheinungsjahr 2018
56 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40123 · ISBN 978-3-945088-57-9

Preis 9,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Dieses Heft informiert Landwirte und Anlagenplaner, wie Ausgleichsmaßnahmen praxisnah und nachvollziehbar in die Planung landwirtschaftlicher Bauvorhaben einbezogen werden können. Es erläutert effektive, kooperative Herangehensweisen seitens der Projektträger und der zuständigen Genehmigungsbehörden. Ebenso wird die Anwendung des Produktionsintegrierten Kompensation (PiK) am Beispiel eines Neubaus eines Milchviehstalls vorgestellt.
Blome, F.-J.; Friedemann, S.; Herrmann, A.; Nies, V.; Spandau, P.;

Anwendung des Bauplanungsrechts

Konsequenzen für Stallbauvorhaben
Erscheinungsjahr 2018
60 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40122 · ISBN 978-3-945088-56-2

Preis 9,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Welche Auswirkungen hat die Beschränkung der planungsrechtlichen Zulassung größerer landwirtschaftlicher Betriebe, speziell die Gesetzesnovelle 2013, auf die betroffenen Betriebe und die Entwicklung der Nutztierhaltung? Beispiele aus der Praxis können den mit Genehmigungsverfahren befassten Verwaltungen und Entscheidungsträgern Argumente für ihre Entscheidungen liefern.
Meyer, B.

Alles unter Dach und Fach

Landwirtschaftliche Hallen
Erscheinungsjahr 2016
48 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40115 · ISBN 978-3-945088-23-4

Preis 8,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Landwirtschaftliche Hallen für Maschinen und Geräte oder zur Lagerung pflanzlicher Erzeugnisse benötigen flexible Nutzungskonzepte. Potenziellen Bauherren steht mit diesem Heft eine Entscheidungshilfe zur Verfügung, die alle Themengebiete behandelt, die für die Planung einer landwirtschaftlichen Halle relevant sind.

Flüssigmistlagerung

Bauausführung - Technik - Kosten
Erscheinungsjahr 2014
52 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40106 · ISBN 978-3-941583-99-3

Preis 9,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Bei der Planung und Errichtung von Anlagen zur Lagerung von Flüssigmit sind zahlreiche bau- und umweltrechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Dieses Heft beschreibt die fachgerechte Bauausführung und trifft Aussagen zu Anfallmengen und Kosten.

Emissionen und Immissionen von Tierhaltungsanlagen - Handhabung der Richtlinie VDI 3894

Erscheinungsjahr 2012
216 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11494 · ISBN 978-3-941583-73-3

Preis 25,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Die Schrift bezieht sich auf Blatt 1 und 2 der Richtlinie VDI 3894. Schwerpunkt ist die Beurteilung der Geruchsimmissionen mithilfe der Abstandsregelung, der Emissionsdaten und der Minderungsmaßnahmen. Ergänzend wird die Herleitung der Abstandsregelung und der abstandsbestimmenden Parameter beschrieben. Praxisbeispiele zur Anwendung bei verschiedenen Problemstellungen runden die Schrift ab.

Gemeinsam stark

Vorbildliche Milchviehkooperationen in Deutschland und der Schweiz
Erscheinungsjahr 2010
64 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40090 · ISBN 978-3-941583-40-5

Preis 9,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Eine Kooperation in der Milchviehhaltung senkt die Arbeitsbelastung und ermöglicht Betriebsleitern wettbewerbsfähig zu wirtschaften. Das Heft zum Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2009/10“ zeigt preisgekrönte Beispiele erfolgreicher Kooperationen.