KTBL-Datensammlung
Landschaftspflege mit Schafen
Daten für die Betriebsplanung in der Landwirtschaft
Darmstadt, 2025, 112 S., 27 Euro, ISBN 978-3-949930-11-9, Best.-Nr. 19534
Die Datensammlung enthält typische Verfahren der Landschaftspflege mit Schafen für die Biotope Feuchtwiesen, Photovoltaikflächen, Heiden, Magerweiden, Küstendeiche, Flussdeiche und Streuobstwiesen. Für die Biotope sind jeweils die Pflegeanforderungen und die produktionstechnischen Bedingungen beschrieben. Die darauf abgestimmten Verfahren der Schafhaltung werden durch Verfahrensabläufe und entsprechende Leistungs-Kostenrechnungen dargestellt. Mit Hilfe von methodischen Grundlagen bietet die Datensammlung eine Basis zur Kalkulation einer kostendeckenden Entlohnung der Dienstleistung Landschaftspflege mit Schafen. Die Datensammlung dient Betriebsleitern, Beratern und öffentlichen Einrichtungen als zuverlässiges Nachschlagewerk.
Erhältlich ist das 112-seitige Buch für 27 € beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. Bestellungen werden gern online über die Website www.ktbl.de, über vertrieb@ktbl.de oder telefonisch unter 06151 7001-189 entgegengenommen.
Direkter Link
https://www.ktbl.de/shop/produktkatalog/19534
Eigenstromversorgung optimieren und Strom speichern
Technik - Auslegung – Kosten
Darmstadt, 2025, 120 S., 24 Euro, ISBN 978-3-949930-10-2, Bestell.-Nr. 11543
Es gibt viele Gründe für Betreiberinnen und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Landwirtschaft und Gartenbau, möglichst viel ihres erzeugten Stroms selbst zu nutzen: Kosteneinsparung, Unabhängigkeit vom Strommarkt, Klimaschutz oder Technikbegeisterung. Strom kann dabei nicht immer erzeugt werden, wenn er gebraucht wird. Daher gilt es, Erzeugung und Verbrauch aufeinander abzustimmen und Strom zu speichern, wenn er nicht sofort eingesetzt werden kann.
In dieser Schrift analysieren die Autoren Stromerzeugung und -verbrauch und beschreiben die Möglichkeiten, die Eigenstromnutzung durch Lastmanagement zu optimieren. Darüber hinaus stellen sie die verfügbaren Techniken zur Stromspeicherung vor und geben Hilfestellung zur Einschätzung der Eigenverbrauchsoptimierung durch Speicherung und der dadurch entstehenden Kosten.
Erhältlich ist das 120-seitige Buch für 24 € beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. Bestellungen werden gern online über die Website www.ktbl.de, über vertrieb@ktbl.de oder telefonisch unter 06151 7001-189 entgegengenommen.
Direkter Link
https://www.ktbl.de/shop/produktkatalog/11543
Presse-Information 25. August 2025 als DOCX-Datei (1.436 kB)
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt, www.ktbl.de
Kontakt: Andrea Trinoga, Telefon: 06151 7001-125, E-Mail: a.trinoga(at)ktbl(dot)de | V.i.S.d.P.: Daniel Eberz-Eder