NutriNet-Nährstoffbilanzierung Im Ökolandbau muss die Versorgung von Pflanzen und Böden mit Nährstoffen langfristig geplant werden - die Excel-Anwendung "NutriNet-Nährstoffbilanzierung" hilft ...
Substratanpassungsrechner Biogas Was tun, wenn bei einer landwirtschaftlichen Biogasanlage ein bestimmtes Substrat aus dem Substratmix möglichst schnell durch ein Alternativsubstrat ganz oder ...
Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Web-Anwendungen unter www.ktbl.de Die Nutzung der kostenfreien Informationen und Online-Anwendungen unter www.ktbl.de (nachfolgend "Angebot") erfolgt ...
2023 | KTBL Brandschutz – feuerwehrtechnische Erschließung In der 3. aktualisierten Ausgabe der KTBL-Publikation "Vorbeugender Brandschutz bei landwirtschaftlichen Bauten" werden die vorbeugenden ...
Stall der Zukunft - neue Konzepte für die Nutztierhaltung Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) hat im Frühjahr 2016 in Kooperation mit der Bayerischen ...
Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt www.ktbl.de. Barrierefreiheit von www.ktbl.de Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der ...
KTBL-Tagung: Mit Energie in die Zukunft - Strom, Wärme und Kraftstoffe in der Landwirtschaft Die verlässliche Versorgung von landwirtschaftlichen Betrieben mit Energie ist für die Produktion von ...
Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven Seit 2009 veranstaltet das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) gemeinsam mit der Fachagentur Nachwachsende ...
Vergütungsrechner für Strom aus Biogas In der von 2009 bis 2011 gültigen Fassung des Gesetzes zur Nutzung der Erneuerbaren Energien werden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung aus Biogas ...