Aufbereitung von Gärresten und Gülle zur Optimierung des Nährstoffmanagements in Überschussregionen Wirtschaftsdünger sind ein wertvolles Düngemittel mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff, ...
NutriNet-Nährstoffbilanzierung Im Ökolandbau muss die Versorgung von Pflanzen und Böden mit Nährstoffen langfristig geplant werden - die Excel-Anwendung "NutriNet-Nährstoffbilanzierung" hilft ...
Substratanpassungsrechner Biogas Was tun, wenn bei einer landwirtschaftlichen Biogasanlage ein bestimmtes Substrat aus dem Substratmix möglichst schnell durch ein Alternativsubstrat ganz oder ...
Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Web-Anwendungen unter www.ktbl.de Die Nutzung der kostenfreien Informationen und Online-Anwendungen unter www.ktbl.de (nachfolgend "Angebot") erfolgt ...
FAIRagro – Agrarforschungsdaten für jedermann Das Projektkonsotium von FAIRagro (FAIR = Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) hat eine Mission: "Wir richten eine interoperable und ...
Stall der Zukunft - neue Konzepte für die Nutztierhaltung Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) hat im Frühjahr 2016 in Kooperation mit der Bayerischen ...
AGB und Data Policy AGB Data Policy Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufe im Onlineshop und Anmeldung zu Veranstaltungen sowie Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Online-Anwendungen unter ...
Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt www.ktbl.de. Barrierefreiheit von www.ktbl.de Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der ...
KTBL-Tagung: Mit Energie in die Zukunft - Strom, Wärme und Kraftstoffe in der Landwirtschaft Die verlässliche Versorgung von landwirtschaftlichen Betrieben mit Energie ist für die Produktion von ...