Gabriele Hack mit Tilo-Freiherr-von-Wilmowsky-Medaille ausgezeichnet

KTBL-Tage 2025

Gabriele Hack hat in Anerkennung ihrer langjährigen hervorragenden Verdienste um die Technik im Gartenbau, die Entwicklung umweltschonender und energieeffizienter Verfahren im Gartenbau, verbunden mit der Initiative zum praxisbezogenen Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Beratung und Gartenbaubetrieben sowie der engagierten Unterstützung der Arbeit des KTBL in seinen Arbeitsgemeinschaften und Arbeitsgruppen die Tilo-Freiherr-von-Wilmowsky-Medaille erhalten. Das KTBL würdigt mit der Medaille Persönlichkeiten, die sich in ganz besonderer Weise für die Landtechnik und für die in der Landtechnik tätigen Menschen eingesetzt haben. Die Gartenbauingenieurin erhielt die Auszeichnung anlässlich der KTBL-Tage 2025.

Ihr Können und ihre Erfahrungen brachte Frau Hack seit über 20 Jahren in die KTBL-Gremienarbeit mit ein. Als Mitglied des Hauptausschusses gestaltete sie 8 Jahre die fachliche Ausrichtung des KTBL mit und engagierte sich in einer Vielzahl von Gremien. Beispielsweise in den Arbeitsgemeinschaften „Gartenbau“ und „Energie“ sowie z. B. in der Arbeitsgruppe zu „CO2-mindernder und CO2-neutraler Energieerzeugung für die Gewächshausheizung“. Außerdem engagierte sie sich viele Jahre in dem KTBL-Arbeitskreis „Berater und Wissenschaftler für Technik im Gartenbau“.

Gabriele Hack wurde in Würzburg geboren und wuchs auf einem landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb mit Gemüseanbau in Franken auf. Sie studierte Gartenbauwissenschaften, zunächst an der TU München in Weihenstephan und dann an der Universität Hannover. Nach mehreren Berufspraktika wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft an der Universität Hannover mit dem Schwerpunkt Klimaregelung und Messtechnik im Gewächshaus.

Ab 1993 war Gabriele Hack Referentin für Technik im Gartenbau an der damaligen Landwirtschaftskammer Rheinland in Bonn und seit 2009 bis zu Ihrem Renteneintritt war sie Referentin für Technik und Zierpflanzenbau im Fachbereich Gartenbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Köln-Auweiler.

Fotohinweis: Fotos können in der KTBL-Geschäftsstelle bei Herrn W. Achilles oder bei Frau A. Trinoga angefordert werden.

Presse-Information 27. März 2025 als DOCX-Datei (1,4 MB).
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt, www.ktbl.de
Kontakt: Andrea Trinoga, Telefon: 06151 7001-125, E-Mail: a.trinoga(at)ktbl(dot)de | V.i.S.d.P.: Daniel Eberz-Eder