Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für den Ökologischen Landbau. Sie beschreibt neue Entwicklungen und schätzt deren ...
Arbeitsprogramm, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitsgruppen Netzwerke ermöglichen den Akteuren aus Wissenschaft, Beratung und Praxis sich auszutauschen und Informationen zu verknüpfen. Dies dient der ...
Arbeitsschwerpunkt "Digitale Technologien" Der Arbeitsschwerpunkt liefert informationstechnische Ansätze zu Wissenstransfer, Informationsmanagement, Daten- und Prozessmodellierung sowie ...
Arbeitsgemeinschaft Standortentwicklung und Immissionsschutz Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen zur Standortentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe und zur ...
FAIRagro – Agrarforschungsdaten für jedermann Das Projektkonsotium von FAIRagro (FAIR = Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) hat eine Mission: "Wir richten eine interoperable und ...
2025 | J. Grube Technische Überwachung (StVZO § 29 und Anlage VIII zur StVZO) Wann sind Maschinen der technischen Überwachung zu unterziehen? Welche Gebühren fallen an? Erfahren Sie mehr über die ...
Verbundvorhaben Emissionsminderung Nutztierhaltung (EmiMin) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Maßnahmen zur Emissionsminderung Die Nutztierhaltung stellt eine erhebliche ...
Unsere Geschichte Tauchen Sie ein in 100 Jahre Landtechnik: 1923 - 2023 Der 1920 gegründete "Reichsausschuss für Technik und Landwirtschaft", ein Beratungsgremium des ...
NaTiMon – Nationales Tierwohl-Monitoring Hintergrund Das Wohl der landwirtschaftlichen Nutztiere wird in den letzten Jahren sowohl in der Fachwelt als auch in der Gesellschaft intensiv ...
Milchziegenhaltung Ziegen haben für viele Menschen ein einnehmendes Wesen: Sie gelten als menschenzugewandt, neugierig und klug. Ihre Milch und die daraus gewonnenen Produkte bedienen ein ...