2025 | KTBL Lohnansatz und Löhne Sie möchten wissen, mit welchen Lohnansätzen das KTBL rechnet oder wie sich Löhne in der Landwirtschaft grundsätzlich generieren? Dieser Beitrag enthält den ...
2014 | S. Haase, T. Rath Wärmebedarf von Gewächshäusern Der Wärmebedarf ist die Heizleistung, die eine Heizungsanlage erbringen muss, um bei einer bestimmten Außentemperatur eine gewünschte ...
Betriebsplanung Landwirtschaft 2024/25 Zum Shop Ökologische Schweinehaltung. Zukunftsweisende Haltungsverfahren Zum Shop Kompostierung im landwirtschaftlichen Betrieb. Verfahren – Recht – Kosten ...
Erneuerbare Antriebsenergien Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien in landwirtschaftlichen Maschinen Fossiler Dieselkraftstoff muss aus Klimaschutzgründen in der Landwirtschaft durch andere ...
2023 | KTBL ALB - "Länder-ALB beim KTBL" Der Arbeitskreis "Länder-ALB beim KTBL" ist ein freiwilliger Zusammenschluss der selbständigen Arbeitsgemeinschaften für Landtechnik und Bauwesen. Er ...
Anbau von Zwischenfrüchten Kosten und Arbeitszeitbedarf In Ackerbauregionen mit engen Fruchtfolgen treten vermehrt Probleme, wie resistente Ungräser, Krankheiten, tierische Schädlinge und ...
Testüberschrift Testcontent
Biogaserzeugung in der Landwirtschaft Landwirtschaftliche Biogasanlagen erzeugen regeneratives Biogas, aus dem Strom, Wärme und Biomethan (Erdgas-Substitut) produziert wird. Als Rohstoffe kommen ...
2018 | KTBL Gülle, der nachhaltige Energieträger der Landwirtschaft (BioEnergyFarm 2) Die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen hin zu einer umweltfreundlichen und ...
Stall der Zukunft - neue Konzepte für die Nutztierhaltung Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) hat im Frühjahr 2016 in Kooperation mit der Bayerischen ...