Richtig kalkulieren und analysieren sind die Grundlage für den Erfolg in Lohnunternehmen. Das Buch bietet in der neuen Auflage aktuelle methodische Grundlagen zur Kalkulation von Maschinen- und ...
Als verlässliches Nachschlagewerk für produktionstechnische, betriebswirtschaftliche und unternehmerische Kenndaten gehören die "Faustzahlen für die Landwirtschaft" zu den Standardwerken der ...
Dieses Heft bietet Mitarbeitern von Genehmigungsbehörden, Wasserversorgungsunternehmen und Gärtnern Informationen, welchen Anforderungen die Anlagen zur Lagerung und Verteilung von flüssig ...
1 Im Rahmen des Bundeswettbewerbes "Landwirtschaftliches Bauen 2023/24: Dem Klimawandel begegnen - Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept" wurden Stallgebäude ausgezeichnet, die durch bauliche ...
1 Mit steigender Nachfrage nach ökologisch erzeugtem Schweinefleisch wachsen die Anforderungen an die Haltungsverfahren. Beispiele für die Gestaltung der Ställe, Buchten und Ausläufe, wie sie ...
1 Kompostierungsverfahren werden ausführlich vorgestellt und Daten geliefert, mit denen Landwirtinnen und Landwirte den Einstieg in die eigene Kompostierung kalkulieren können. Detailliert wird ...
1 Maschinenkosten kalkulieren oder Arbeitsprozesse und Produktionsverfahren planen: Für die Betriebszweige Pflanzenproduktion und Tierhaltung bietet die 29. Auflage des KTBL-Standardwerkes ...
1 Im Mittelpunkt der Vortrags- und Posterbeiträge stand die Frage, wie die Nutztierhaltung nachhaltig weiterentwickelt werden kann, um den Erwartungen und Ansprüchen der Gesellschaft und der ...
Das Heft zeigt für die Vorbehandlung, die Gasspeicherung, die Gärrestlagerung und Biogasmotoren die technischen Möglichkeiten, mit denen Methanemissionen vermieden oder zumindest gemindert werden ...
Dieses Heft gibt einen kompakten Überblick über das "Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft" (KSNL). Die Entwickler von KSNL beschreiben die vier Module Ökonomie, Ökologie, Soziales und ...