Rechnet sich die Vergärung von Zuckerrüben in Biogasanlagen? Dieses Heft fasst den aktuellen Stand des Wissens über die verschiedenen Verfahren zur Nutzung von Zuckerrüben als Biogassubstrat und ...
Das Heft liefert einen Überblick über die wichtigsten Quellen von Treibhausgasen in landwirtschaftlichen Betrieben und zeigt auf, wie Landwirte die Emissionen in ihrem Betrieb mindern können. Die ...
Die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs "Stall der Zukunft" zeigen eine große Vielfalt an Ideen. Mehr als 80 Studierende der Architektur beschäftigten sich mit den Anforderungen, die Kühe, ...
Die Datensammlung Gemüsebau beinhaltet Produktionsverfahren für eine Vielzahl an Kulturen, die mit den relevanten Verfahrensschritten beschrieben werden. Vom Anbau über Ernte bis hin zum ...
Das Heft beschreibt, was gute Belüftungsheuqualitäten auszeichnet und wie diese erzeugt werden können. Verschiedene Möglichkeiten der Anwärmung und Entfeuchtung der Trocknungsluft werden ...
1 Im Rahmen des Bundeswettbewerbes "Landwirtschaftliches Bauen 2023/24: Dem Klimawandel begegnen - Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept" wurden Stallgebäude ausgezeichnet, die durch bauliche ...
1 Mit steigender Nachfrage nach ökologisch erzeugtem Schweinefleisch wachsen die Anforderungen an die Haltungsverfahren. Beispiele für die Gestaltung der Ställe, Buchten und Ausläufe, wie sie ...
1 Kompostierungsverfahren werden ausführlich vorgestellt und Daten geliefert, mit denen Landwirtinnen und Landwirte den Einstieg in die eigene Kompostierung kalkulieren können. Detailliert wird ...
1 Maschinenkosten kalkulieren oder Arbeitsprozesse und Produktionsverfahren planen: Für die Betriebszweige Pflanzenproduktion und Tierhaltung bietet die 29. Auflage des KTBL-Standardwerkes ...
1 Im Mittelpunkt der Vortrags- und Posterbeiträge stand die Frage, wie die Nutztierhaltung nachhaltig weiterentwickelt werden kann, um den Erwartungen und Ansprüchen der Gesellschaft und der ...