Dieselbedarfsrechner Mit dieser Online-Kalkulation kann der Dieselbedarf für nahezu alle Feldarbeiten berechnet werden. Über eine dreistufige Auswahl - bestehend aus Verfahrensgruppe, ...
Container- und Freilandbaumschule Betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Kalkulationen Die Excel-Kalkulationsanwendung "Container- und Freilandbaumschule" (2 MB für Microsoft Excel®) ...
Großvieheinheitenrechner Mit dem "Großvieheinheitenrechner" kann die Anzahl der Großvieheinheiten (GV) und der Flächenbesatz in GV/ha für Tierhaltungsbetriebe berechnet werden. Die Werte für ...
Gemüse im geschützten Anbau Für die Gemüseerzeugung im geschützten Anbau bietet die Excel-Anwendung (1,1 MB, für Microsoft Excel®) die Möglichkeit zur betriebsspezifischen Erweiterung und ...
Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas - Bestandsanlagen Was tun, wenn die landwirtschaftliche Biogasanlage aus der 1. EEG-Förderperiode fällt? Mit der Web-Anwendung "Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas ...
Weihnachtsbaumanbau Die Excel-Anwendung "Weihnachtsbaumanbau" (1,4 MB, für Microsoft Excel) bietet zur gleichnamigen KTBL-Datensammlung betriebsspezifische Erweiterungen und Anpassungen. So ...
Vergütungsrechner für Strom aus Biogas (EEG 2009) Mithilfe dieser Anwendung lassen sich die Vergütungssätze für Strom aus Biogasanlagen, die im Zeitraum von 2009 bis 2011 in Betrieb genommen ...
Verfügbare Feldarbeitstage Zur Kalkulation des Wetterrisikos im Arbeitsvoranschlag wird von verfügbaren Feldarbeitstagen (FAT) ausgegangen. Die verfügbaren Feldarbeitstage in Deutschland ergeben ...
Verfahrensrechner Pflanze Der "Verfahrensrechner Pflanze" ermöglicht die Spezifikation von Schlaggröße und -entfernung mit Ertragsniveau und Mechanisierung für ein Produktionsverfahren. Das ...
Unregelmäßige Schläge Die Berechnung der Schlaggröße und der Grundzeiten für verschiedene Feldarbeiten bei unregelmäßigen Parzellenformen wird mit der Anwendung "unregelmäßige Schläge" ...