18 Indikatorensysteme, die zur Bewertung von Aspekten der Tiergerechtheit für Rinder, Schweine bzw. Geflügel für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt wurden, werden systematisch beschrieben. Die ...
Die Produktion von Topfpflanzen umfasst die Kultur von Beet- und Balkonpflanzen, Topfstauden und Zimmerpflanzen. Die Datensammlung enthält Produktionsverfahren, welche anhand ...
Wovon hängt der Bedarf an Strom und Wärme in der Schweine- und Hühnerhaltung ab und wie setzt er sich im Detail zusammen? Mit dem Heft können Landwirte und Planer den Energiebedarf kalkulieren ...
Wovon hängt der Bedarf an Strom und Wärme in der Milchviehhaltung ab und wie setzt er sich im Detail zusammen? Mit dem Heft können Landwirte und Planer den Energiebedarf kalkulieren und ...
Parallelfahrsysteme unterstützen den Fahrer auf dem Feld. Das Angebot ist vielfältig. Das Heft stellt die gängigen Systeme vor und richtet sich an Praktiker und Berater, die diese Technik nutzen ...
Die Schrift bietet Hintergrundinformationen zur Verfahrensbewertung in der Biomasselogistik: von den rechtlichen Rahmenbedingungen über die Fahrzeugtechnik, die Wegestruktur, den Bodenschutz, die ...
Häufige Überfahrten und große Maschinen mit hohen Radlasten können Bodenschäden verursachen. Schutz vor Schadverdichtungen, Erosionen und Schadstoffeinträgen kann ein entscheidender ...
Das Nachschlagewerk enthält alle relevanten Daten und Fakten zu Biogas in der Landwirtschaft. Es erläutert die Entwicklung des Biogassektors, die technisch-biologischen Grundlagen und die ...
Bei der Planung und Errichtung von Anlagen zur Lagerung von Flüssigmit sind zahlreiche bau- und umweltrechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Dieses Heft beschreibt die fachgerechte ...
Infolge zunehmender Anzahl von Haltungsverfahren mit Einstreu ergibt sich die Notwendigkeit der Quantifizierung der Anfallmengen. In dieser Schrift werden die Grundlagen und die Vorgehensweise ...