Praktiker erhalten Empfehlungen zur zuverlässigen Messung des Güllevolumens und zur repräsentativen Probennahme für die Ermittlung des Nährstoffgehalts der Gülle. Um Nährstoffverluste bei der ...
Holz ist ein ökologischer Baustoff, der zum Bau landwirtschaftlicher Betriebsgebäude hervorragend geeignet ist. Dieses Heft zeigt gelungene Beispiele aus verschiedenen Produktionszweigen, die im ...
Im Tagungsband werden die Emissionen aus der Tierhaltung beschrieben, ihre Ausbreitung, Deposition, messtechnische Erfassung und Bewertung. Neben den Emissionen von Ammoniak und klimarelevanten ...
Das Buch gibt Tipps zur optimalen Präsentation eines Weingutes auf Messen und Festen. Anhand zahlreicher Checklisten können Betriebe die Vorbereitung, die Konzeption sowie den Erfolg ihres ...
Gartenbaubetreiber werden über den Einsatz von Heizsystemen mit CO2-Anreicherung und der Wirkung der Abgase auf das Pflanzenwachstum informiert. Die Wirkung von Kohlendioxid auf Pflanzen ist ...
Die Schrift bietet eine Übersicht aller verfügbaren Verfahren der Abluftreinigung mit Kennwerten, Leistungen sowie Investitions- und Betriebskosten. Sie gibt Hinweise zur Berücksichtigung der ...
Erfolgreiche Urlaubsanbieter müssen professionell planen, kalkulieren und ihre Angebote prüfen. Für alle Arbeitsbereiche - von der Verpflegung der Gäste bis zur Reinigung des Zimmers - werden ...
Die enorme Energieverteuerung seit dem Jahr 2000 führte zu der Überlegung, dass durch den Einsatz eines Energieschirms auch im ganzjährigen Tomatenanbau die Energiekosten zu reduzieren sind. In ...
In 11 Einzelbeiträgen werden Probleme im Bereich der Tiergesundheitsprävention analysiert und praxisnahe Lösungen vorgestellt, die ohne großen Aufwand umsetzbar sind. Ein hoher Gesundheitsstatus ...
Über 5.000 Arbeitsverfahren sind im „Feldarbeitsrechner" hinterlegt. Für Arbeitsverfahren der Außenwirtschaft werden die Maschinenkosten, der Dieselbedarf und der Arbeitszeitbedarf ermittelt. ...