Programm jetzt online Die Nutztierhaltung hat für die Landwirtschaft eine enorme Bedeutung, steht aber zunehmend in der gesellschaftlichen Diskussion. Das Spannungsfeld lässt sich nur auflösen, ...
Der BMEL-Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2017/2018“ sucht zukunftsweisende Stallumbauten für Rinder, Schweine oder Geflügel Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...
Das KTBL bietet einen neuen Service für alle Tierhalter, die ihr betriebliches Management hinsichtlich Tierwohl optimieren und eine betriebliche Eigenkontrolle anhand von tierbezogenen ...
Heft 120 Zuckerrüben in Biogasanlagen Verfahren – Lagerungsverluste – Kosten Darmstadt, 2017, 48 S., 9 Euro, ISBN 978-3-945088-50-0, Best.-Nr. 40120 Rechnet sich die Vergärung von Zuckerrüben in ...
KTBL-Heft 119 Klimaschutz in der Landwirtschaft – Emissionsminderung in der Praxis Darmstadt, 2017, 60 S., 9 Euro, ISBN 978-3-945088-47-0, Best.-Nr. 40119 Die nationalen Minderungsziele der ...
Jetzt mit neuen Musterkalkulationen für die ökologische Tierhaltung und das Tierwohllabel Der "Wirtschaftlichkeitsrechner Tier" ermöglicht die Planung von Produktionsverfahren in der Tierhaltung. ...
Die 13. Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung (BTU)“ gilt als regelmäßiges Branchentreffen der Agrarforschung im Bereich Nutztierhaltung. Alle zwei Jahre ...
Die Verbreitung des Wolfes in Deutschland nimmt zu, sodass vor allem Schafhalter ihre Herden mit Präventivmaßnahmen schützen müssen. Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft ...
Daten für die Betriebsplanung im ökologischen Landbau Darmstadt, 2017, 808 S., 28 Euro, ISBN 978-3-941583-48-7, Best.-Nr. 19522 Maschinenkosten kalkulieren, Arbeitseinsätze planen oder ...
Ausschreibung Im kommenden Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem „Deutschen Innovationspreis ...