Im Tagungsband stellen internationale Referenten neue Erkenntnisse zu verschiedenen Bereichen der Nutztierhaltung vor. Die wichtigsten Themen sind: tiergerechte Haltungsverfahren, Indikatoren zur ...
Heimischer Spargel ist konkurrenzfähig, wenn ein frühzeitiges und kontinuierliches Angebot bei guter Qualität gesichert werden kann. Beispielhaft wird gezeigt, wie Produktions-, Ernte- und ...
KTBL-Datensammlung Gemüsebau Freiland und Gewächshaus Darmstadt, 2017, 652 S., 26 Euro, ISBN 978-3-945088-41-8, Best.-Nr. 19521 Maschinenkosten kalkulieren, Arbeitseinsätze planen oder ...
Darmstadt, 2017, 192 S., 24 Euro, ISBN 978-3-945088-42-5, Best.-Nr. 19520 Deutschland gehört aktuell mit knapp 100.000 ha Ertragsrebfläche, die von rund 40.000 Betrieben bewirtschaftet wird, im ...
Spezielle Fragestellungen und anspruchsvolle Genehmigungsverfahren stellen Mitarbeiter von Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsbehörden, Sachverständige, Gutachter und Berater vor immer neue ...
13. Internationale Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ vom 18. bis 20. September 2017 an der Universität Hohenheim Die Nutztierhaltung hat für die ...
5. FNR/KTBL-Kongress „Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven“ mit CALL FOR POSTER Die Biogasbranche steht vor enormen Herausforderungen. Sie ist gefordert, sich dem Ende der ...
Das Tierwohl von Nutztieren hängt nicht nur von ihrem Stall ab, sondern auch vom Management durch den Tierhalter. Aber woran kann der Tierhalter zuverlässig erkennen, wie es seinen Tieren geht? ...
Neue Hefte "Anpassungsstrategien für Biogasanlagen" und "Düngung mit Gärresten" erschienen KTBL-Heft 117 Düngung mit Gärresten Eigenschaften – Ausbringung – Kosten Darmstadt, 2017, 64 S., als ...
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung am 17. Mai in Ulm und am 31. Mai 2017 in Hannover Zunehmend werden die Beteiligten, die bei Planung, Bau und Betrieb von Tierhal- ...