1 Die ausgezeichneten Lösungen zeigen beispielhaft, wie moderne Tierhaltung aussehen kann. Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, die vor einer Investitionsentscheidung stehen bzw. sich den ...
1 Im Begleitband zur jährlichen Freiburger Tagung stellen Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Verhaltenskunde von Nutz- ...
1 Der zentrale Aspekt der Arbeitswirtschaft ist die Zeitwirtschaft. Eine gesicherte Zeitdatengrundlage ist die Voraussetzung für wirtschaftliches Planen und Kalkulieren von Arbeitsvorgängen im ...
1 Die landwirtschaftlichen Betriebe verfügen über Flächen zum Anbau von Biomasse, große Dächer und das notwendige technische Know-how. Und viele erzeugen bereits Energie in Form von Strom, Wärme ...
1 Die Schrift zeigt, wie kleine Milchviehbestände mit bis zu 40 Kühen in Anbindehaltung durch Um-, An- oder Neubauten modernisiert werden können. Ausgehend von den Anforderungen der Milchkühe ...
Der Winterschutz von Gehölzen in der Baumschule ist eine sehr arbeits- und kostenintensive Maßnahme. Die letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass selbst im norddeutschen Tiefland mit ozeanisch ...
Presse Aktuelle Pressemeldungen des KTBL als RSS-Feed aufrufen KTBL-Pressemeldungen
Tierwohl bewerten In verschiedenen Projekten erarbeitet das KTBL gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern die Grundlagen dafür, wie sich Tierwohl auf einzelbetrieblicher Ebene erfassen und ...
2020 | KTBL ATW-Berichte zum Thema Kellerwirtschaft - Archiv ATW-Bericht 189: Bag in Box im Kleinbetrieb J. Burkert, M. Zänglein, 2019, KTBL Die Abfüllung von Wein in Bag in Box (BiB) ist ...
2020 | KTBL ATW-Berichte zum Thema Management - Archiv ATW-Bericht 134: Brennereiwesen im Weinbaubetrieb L. Thies, C. Schneider, G. Röhrig, 2003, KTBL Die Verarbeitung von vergorenen Rohstoffen ...