Kirschessigfliege - mögliche Bekämpfungsstrategien
Die Kirschessigfliege bereitet vielen Obstbauern und Winzern Sorge, denn sie hat in den letzten Jahren teilweise große Schäden angerichtet. Das Insekt stammt aus Asien und war bis 2008 in Europa weitgehend unbekannt.
Wie groß die Gefahr tatsächlich ist, wie die Kulturen geschützt werden können und welche Forschungsarbeiten derzeit laufen, haben Experten auf dem Gebiet der Bekämpfung der Kirschessigfliege auf der internationalen Technikmesse "Intervitis Interfructa Hortitechnica Technik für Wein, Saft und Sonderkulturen" diskutiert.
Im Beitrag wird die Situation im Weinbau dargelegt und das Potenzial und die Grenzen des Pflanzenschutzes sowie geeigneter Kultur- und Hygienisierungsmaßnahmen aufgezeigt.
Artikel als PDF downloaden