Die Minderung von Emissionen ist ein wichtiges Ziel zur Eindämmung des Klimawandels. Im Buch werden Erkenntnisse zur besseren Abschätzung der Höhe der Emissionen von Kohlendioxid, Methan, ...
Besonders bei komplexen Anlagen - wenn die Grenzen der standardisierten Vorschriften zu eng werden - ist die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes empfehlenswert. Im Heft werden sowohl die ...
1 Themen der Veranstaltung waren neben den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, auch Perspektiven und neue Technologien. Vorträge und eine Posterausstellung zu neuesten ...
1 In dieser Schrift werden die vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen für landwirtschaftliche Bauten beschrieben. Die Gefahrenquellen werden vorgestellt und die Brandschutzmaßnahmen beim Bau und der ...
1 Als Hilfe für Investitionsentscheidungen beschreibt die Schrift die angebotenen Techniken zur Abluftreinigung, die damit verbundenen rechtlichen Anforderungen und die baulich-technischen ...
1 In der Praxis wird die Gasausbeute von Einsatzstoffen nicht nur durch deren Gasbildungspotenzial bestimmt. Daher stellt die Schrift Anlagenbetreibern und Beratern über die reinen ...
1 Wie nachhaltig ist die in Ihrer Biogasanlage erzeugte Energie und wie lässt sich das überhaupt feststellen? Diese Schrift liefert das notwendige Rüstzeug in Form von Kriterien, mit denen die ...
1 Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) luden am 29. und 30. September zum gemeinsamen Biogaskongress ...
1 Die Schrift zeigt, wie kleine Milchviehbestände mit bis zu 40 Kühen in Anbindehaltung durch Um-, An- oder Neubauten modernisiert werden können. Ausgehend von den Anforderungen der Milchkühe ...
1 Ziegenmilcherzeugung kalkulieren und Produktionsverfahren planen: Für den Betriebszweig Milchziegenhaltung bietet die 2. Auflage der Datensammlung umfassendes Wissen und Informationen. Die ...