1 Die maschinelle Traubenernte hat nach ihrer Einführung 1978 in Deutschland in den Direktzuglagen aller Weinbaugebiete einen festen Platz eingenommen. Vor allem die arbeitswirtschaftlichen ...
1 Dieses Heft gibt einen kompakten Überblick über das "Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft" (KSNL). Die Entwickler von KSNL beschreiben die vier Module Ökonomie, Ökologie, Soziales und ...
Leseprobe: Das Kürzel RFID steht für Radio Frequency IDentification, eine Technik, die eine automatische und berührungslose Identifikation von Objekten erlaubt. Diese Technologie wurde zwar schon ...
Die Bedeutung der Flurförderzeuge ist mit der Betriebsgröße und dem damit verbundenen Zwang zur Optimierung der Betriebsabläufe auch in der Weinwirtschaft in den letzten Jahren gewachsen. Für den ...