Bei der Genehmigung, dem Bau und dem Betrieb von Tierhaltungsanlagen ist eine Vielzahl von Rechtsvorschriften zu beachten, die sich ständig weiterentwickeln. Insbesondere für die Mitarbeiter der Genehmigungsbehörden besteht ein ständiger Informationsbedarf über neue Rechtssetzungen und aktuelle Rechtsprechung. In Fachvorträgen werden Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Planung, Genehmigung und den Betrieb von Tierhaltungsanlagen anschaulich dargestellt. Alle Vorträge finden sich in schriftlicher Kurzfassung im Tagungsband (siehe "Vorträge").
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung; 19. KTBL-Tagung (PDF, 2,4 MB)
W. Hartmann, A. Rauen: Beste verfügbare Technik für Rinder - Stand der Technik zur Emissionsminderung in der Rinderhaltung (PDF, 1,3 MB)
F. Arends, H. Donhauser: TA Luft 2021 - Vorsorge- und Schutzanforderungen hinsichtlich der Altanlagensanierung und der Geruchsbeurteilung (PDF, 1,9 MB)
J. Oldenburg: Hindernisse bei Genehmigungsverfahren - Lösungsbeispiele aus der Praxis (PDF, 2,8 MB)
J. Hahne: Abluftreinigungsanlagen in der Praxis - Betriebsergebnisse und Optimierungspotenziale (PDF, 1 MB)
J. Harlizius: Mit Tierseuchen leben und Tierwohl verbessern - Was ist möglich und was ist nötig? (PDF, 8 MB)
H. Hentschke: Aktuelle Rechtsprechung zu Tierhaltungsanlagen (PDF, 905 kB)
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung; 18. KTBL-Tagung (PDF, 2,6 MB)
K. Kemmerling: Umbau der Tierhaltung (PDF, 1,9 MB)
J. Oldenburg: Konsequenzen der TA luft 2021 (PDF, 779 kB)
M. Ohlms: TA Luft 2021 und ihre Umsetzung (PDF, 456 kB)
W. Pflanz: Definition tiergerechter Außenklimastall (PDF, 1,3 MB)
M. Suhr, G. Borghardt: Vorschlag der EU-Kommission für eine geänderte Industrieemissionsrichtlinie (2010/75/EU) (PDF, 279 kB)
U. Wolf et al.: EmiDaT (PDF, 2,5 MB)
M. Kamp, N. Rehmann: Einheitliche Kalkulation von Emissionsfaktoren für Prognoseberechnungen bei Tierwohlställen (PDF, 790 kB)
H. Hentschke: Aktuelle Rechtsprechung zu Tierhaltungsanlagen (PDF, 2,8 MB)
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung; 17. KTBL-Tagung (PDF, 1,2 MB)
K. Kemmerling: Zukunftsfähige Nutztierhaltung - die Nutztierstrategie des BMEL (PDF, 1,7 MB)
E. Grimm: Novellierung rechtlicher Rahmenbedingungen - Auswirkungen auf die Genehmigung landwirtschaftlicher Bauvorhaben anhand der TA Luft (PDF, 2,1 MB)
S. Schneider, J. Kraft: Auswirkungen des praktizierten Fütterungsverfahrens auf die Stickstoffausscheidung und die Ammoniakemission (PDF, 2 MB)
B. Eurich-Menden et al.: Emissionsmessungen in Milchvieh- und Mastschweineställen (PDF, 3,3 MB)
W. Schepers: Anwendung des Düngerechts im Genehmigungsverfahren für Tierhaltungsbetriebe - Was kommt auf die Landwirtschaft zu? (PDF, 2,6 MB)
J. R. Pohl: Sachverständigenprüfung von JGS-Anlagen bei Neubau und im Bestand (PDF, 4,3 MB)
H. Hentschke: Aktuelle Rechtsprechung zu Tierhaltungsanlagen (PDF, 1 MB)
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung; 16. KTBL-Tagung (PDF, 3 MB)
R. Fuss, B. Osterburg: Nationaler Luftreinhalteplan - Auswirkungen auf die Landwirtschaft (PDF, 1221 kB)
B. Feller: Gesamtbetriebliches Haltungskonzept (PDF, 4245 kB)
F.-J. Schockemöhle: Umsetzung der düngerechtlichen Vorschriften in Nordrhein-Westfalen (PDF, 1549 kB)
H.-E. Asen et al.: Die neue „Technische Regel wassergefährdende Stoffe - JGS-Anlagen“ (PDF, 5567 kB)
E. Grimm, S. Neser: Stand TA Luft Novelle und Umsetzung der BVT-Schlussfolgerungen in der Tierhaltung (PDF, 3467 kB)
R. Jordan, B. Hanisch: Stand der Beurteilung von Stoffeinträgen in Natura 2000-Gebiete (PDF, 952 kB)
H. Hentschke: Aktuelle Rechtsprechung (PDF, 767 kB)
E. Grimm: Tierschutz und Immissionsschutz - Ein Widerspruch? (PDF, 4221 kB)
H.-J. Technow: Neue Vorschriften zu JGS-Anlagen - Was ändert sich für Bau und Betrieb? (PDF, 154 kB)
W. Schepers: Neue Vorschriften im Düngerecht (PDF, 1099 kB)
V. Nies: Aktuelle Rechtsprechung zu Tierhaltungsanlagen (PDF, 60 kB)
M. Kamp, G. Nolte: Was ändert sich durch die UVPG-Novellierung? (PDF, 4998 kB)
W. Dott: Hygienische und umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosolen aus der Tierhaltung (PDF, 3012 kB)
R. Both: Aktuelle Auslegungsfragen zur Anwendung der Geruchsimmissions-Richtlinie (PDF, 898 kB)