Alle Produkte

Planerische Standortsteuerung von Tierhaltungsanlagen - Potenziale und Grenzen

Erscheinungsjahr 2011
52 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11487 · ISBN 978-3-941583-51-1

Preis 21,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Mit der Zunahme großer Stallbauten und gewerblicher Tierhaltungsanlagen ergibt sich für die betroffenen Gemeinden Handlungsbedarf. Bauleitplanerische Steuerungsmaßnahmen können helfen, Konflikte zu vermeiden. Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung zeigen Lösungswege auf.

Mastschweinehaltung mit Sortierschleuse

Verfahren - Kosten - Bewertung
Erscheinungsjahr 2011
60 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40094 · ISBN 978-3-941583-52-8

Preis 9,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Die Großgruppenhaltung mit Sortierschleuse ist eine neue Entwicklung in der Schweinehaltung. Die Gestaltung von Großgruppenbuchten, die eingesetzte Technik und Stallkonzepte mit hoher Auslastung werden vorgestellt. Sie werden mit anderen Gruppenhaltungssystemen verglichen und bewertet.
Koch, H.; Knewitz, H.; Strub, O.

Optimierung der Applikationstechnik

Erscheinungsjahr 2011
27 Seiten · ATW-Veröffentlichung
Bestell-Nummer: 41172

Preis 12,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Die Nutzung von Herbiziden in Rebanlagen wird seit langem mit traktorbetriebenen Herbizid-Spritzgeräten durchgeführt, während das Verfahren des chemischen Ausbrechens nur eingeschränkt anwendbar ist. Neben der Optimierung der Düsentechnik bei der Herbizidapplikation auf den Boden wurde in diesem ATW-Vorhaben die Verbesserung der Applikationstechnik beim chemischen Ausbrechen untersucht.

Gemeinsam stark

Vorbildliche Milchviehkooperationen in Deutschland und der Schweiz
Erscheinungsjahr 2010
64 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40090 · ISBN 978-3-941583-40-5

Preis 9,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Eine Kooperation in der Milchviehhaltung senkt die Arbeitsbelastung und ermöglicht Betriebsleitern wettbewerbsfähig zu wirtschaften. Das Heft zum Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2009/10“ zeigt preisgekrönte Beispiele erfolgreicher Kooperationen.

Automatisierung und Roboter in der Landwirtschaft

KTBL-Vortragstagung vom 21. bis 22. April 2010 in Erfurt
Erscheinungsjahr 2010
175 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11480 · ISBN 978-3-941583-36-8

Preis 24,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Satellitengestützte Lenksysteme, Sensorfütterung und automatischer Datenaustausch: Die Landwirtschaft hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem hoch technisierten Bereich entwickelt. Vom Melkroboter über Futtersensoren bis hin zum autonomen Feldroboter reicht die Bandbreite in den Beiträgen der 17 Referenten aus Wissenschaft und Industrie.
Walg, O.

Technik der mechanischen Unterstockbodenpflege

Erscheinungsjahr 2010
6 Seiten · Arbeitsblatt
Bestell-Nummer: 42101

Preis 5,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Walg, O.

Technik der mineralischen und organischen Düngerausbringung

Erscheinungsjahr 2010
6 Seiten · Arbeitsblatt
Bestell-Nummer: 42102

Preis 5,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Weiand, J.; Breier, N.

Flotation in Winzerbetrieben

Erscheinungsjahr 2010
71 Seiten · ATW-Veröffentlichung
Bestell-Nummer: 41147

Preis 12,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Flotation ist ein Verfahren der Mostvorklärung, das zunehmend in kleineren Betrieben eingesetzt wird. Verstärkt wurden kostengünstigere Anlagen mit unterschiedlicher Bau- und Funktionsweise und geringerer Stundenleistung entwickelt. Der Bericht informiert über die Überprüfung der Funktionsfähigkeit, der Leistungsdaten sowie technische Details.
Seckler, J. et al.

Beeinflussung des Trubgehaltes durch Pressprogramme

Erscheinungsjahr 2010
117 Seiten · ATW-Veröffentlichung
Bestell-Nummer: 41151

Preis 12,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Typizität, Reintönigkeit, Fruchtigkeit und Frische sind im Sinne der Weinqualität wesentliche Zielgrößen der Kellerwirtschaft. Der Bericht stellt die Untersuchungen zur Messung des Einflusses der Programmvielfalt von Pressprogrammen auf den Trubgehalt, die Mostzusammensetzung und die spätere Weinqualität vor.
Weinberger-Miller, P.; Loock, E.; Enderle, G.

Hauswirtschaft

Daten für eine professionelle Dienstleistung - Investitionsbedarf, Arbeitszeit und Kosten
Erscheinungsjahr 2008
126 Seiten · Datensammlung
Bestell-Nummer: 19492 · ISBN 978-3-939371-72-4

Preis 24,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Die Hauswirtschaft hat sich zu einem professionellen Dienstleistungsbereich entwickelt. Mit dieser Datensammlung können Betriebe die Wirtschaftlichkeit ihrer Leistungen planen und kalkulieren. Richtwerte für Investitionen und Informationen zu rechtlichen Vorgaben bis hin zum Marketing werden erläutert.