Innovative Energiekonzepte für die landwirtschaftiche Tierhaltung
Erscheinungsjahr 2014
56 Seiten
· Heft
Energie ist ein wichtiger Produktionsfaktor in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. Eine kostengünstige Versorgung, die Verwendung regenerativer Quellen und die effiziente Nutzung der Energie wirken sich auf den wirtschaftlichen Erfolg tierhaltender Betriebe aus und sind ein aktiver Beitrag zur Energiewende.
Doch wie sehen gelungene Konzepte für einen nachhaltigen Energieeinsatz aus? Welche Techniken und Maßnahmen haben sich in der Praxis bewährt? Und wie haben es die Besten geschafft, mit ihrem innovativen Konzept Geld zu sparen und gleichzeitig eine sichere und umweltschonende Energieversorgung ihres Betriebes auf lange Sicht zu gewährleisten? Die sechs prämierten Betriebe aus den Bereichen Schweine- und Milchviehhaltung überzeugten mit ihren effizienten Lösungen zu den Themen Belüftung, Beheizung und Beleuchtung von Ställen sowie entsprechender Melktechnik. Allgemeine Hinweise und Empfehlungen für die Praxis runden das Heft ab.
Erhältlich als
Gedruckte Version
Bestell-Nummer: 40103
· ISBN 978-3-941583-97-9